Von Beginn meines Lebens an habe ich eine Leidenschaft für Musik gehegt.

Ich habe schon jung angefangen, Klarinette zu spielen. Im Alter von 14 Jahren begann ich, mit dem Orchester im Ausland aufzutreten, was mein Leben mit multikulturellen Erfahrungen bereicherte, ich lernte Menschen kennen und assimilierte Musik aus verschiedenen Nationen. Ich entdeckte bald, dass Musik die Sprache ist, die jeder versteht.

Im Laufe der Jahre habe ich mich dem Studium verschiedener Instrumente genähert. Musik war ein mächtiges Mittel, um zu fühlen und zu bewegen, was ich innerlich lebte, um Energie und Kreativität, Lebensfreude zu erzeugen und Verbindung zwischen Menschen zu schaffen.

Sarah Cestaro

Sarah Cestaro

Meine Laufbahn als Kunsttherapeutin begann vor über 25 Jahren in Holland, wo ich eine Ausbildung zur anthroposophischen Musiktherapeutin machte.

Der Drang zu wissen, mich weiterzuentwickeln und zu perfektionieren für den Fortschritt meiner Patienten und der Musiktherapie, motiviert mich, mich mit Leidenschaft der klinischen Forschung, dem Studium und der Aneignung neuer Methoden und therapeutischer Musikinstrumente wie der harmonischen Klangmassage, der Behandlung mit dem Klangbett, der Klangmeditation und dem harmonischen Gesang, zu widmen.

Seit 2012 lebe ich im Tessin, wo ich als Musiktherapeutin und Klangtherapeutin arbeite. Ich habe Synarte mit dem Ziel gegründet, den Menschen die Musik näher zu bringen und die Multikulturalität der Musik zu fördern, indem ich im Tessin Konzerte und musikalische Aufführungen, Workshops und Leierkonzerte von Künstlern aus verschiedenen Ländern organisiere.

Seit 2019 arbeite ich mit dem holistischen Zentrum Chiva Sun zusammen.

So habe ich meine Leidenschaft für die Musik und das Interesse, meine Unterstützung und mein Fachwissen Menschen anzubieten, die davon profitieren können, um sich besser zu fühlen und in ihrem Leben voranzukommen, miteinander vereint.

Erfahrungen

In der Schweiz

Seit 2012

Musiktherapeutin im Sozialtherapeutischen Institut La Motta in Brissago, Kanton Tessin, Schweiz. Bereich: Erwachsene mit körperlichen und kognitiven Behinderungen

Seit 2018

Seit 2018 Musikunterricht, inklusive Musikpädagogik, Musiktherapie, harmonische Klangmassage im Kanton Tessin und im Kanton Graubünden

Seit 2019

Arbeite ich als Klangtherapeutin mit dem holistischen Zentrum Chiva Sun zusammen

In Holland

Von 2007 bis 2012

Musiktherapeutin im anthroposophischen Altenpflegeheim „Huize Valckenbosch“ in Zeist, Holland. Bereich: Psychogeriatrie.
http://www.antroz.nl

Von 2010 bis 2012

Musiktherapeutin im High Care Hospiz „Johannes Hospitium“ in Vleuten, Holland. Bereich: Palliativmedizin, Patienten im Endstadium.
http://www.hospitiumvleuten.nl

Von 2011 bis 2012

Musiktherapeutin im „Accademisch Hospice Demeter“ in Zusammenarbeit mit dem Akademischen Spital UMC in Utrecht. Bereich: Palliativmedizin, Patienten im Endstadium.
http://www.hospicedemeter.nl

Von 2006 bis 2008

Sozialpädagogin am Psychogeriatrischen Zentrum „Zorgcentrum de Lichtkring“ in Utrecht, Holland. Bereich: Psychogeriatrie

Von 2003 bis 2006

Musiktherapeutin in privater Praxis in einem interdisziplinären Zentrum in Zeist (Holland), spezialisiert auf die therapeutische Unterstützung von Kindern und Familien, bei der Verarbeitung von Trauer und Verlust eines Familienmitglieds

2006

musikpädagogische Erzieherin und Ausbilderin in Vorkindergarteneinrichtungen für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren

Ausbildung

2024

Oda ARTECURA: Eidgenössische höhere Fachprüfung und eidgenössisches Diplom in Kunsttherapie, Fachrichtung Musiktherapie

2017-2019

Zertifizierung zur Harmonischen Klangmassage-Praktikerin

2011-2015

Höhere Fachschule in Musiktherapie bei der Orpheus Schule in Lenzburg (Schweiz)

1994-2003

Höhere Fachschule in Kunsttherapie an der anthroposophischen Akademie für Kunsttherapie De Wervel in Zeist (Holland)

1981-1986

Lehrdiplom für die Grundschule am Institut „Duca degli Abruzzi“ in Treviso (Italien)

Auszeichnungen und Mitgliedschaften

Oda ARTECURA Anerkennung als diplomierte Kunsttherapeutin (ED), Fachrichtung Musiktherapie

Gesundheitsamt: kantonale Bewilligung für die freie Ausübung des Kunsttherapeutenberufs

Mitglied iARTE: (International Association of Anthroposophic Arts Therapies Educations)

EMR_Logo_de_Zertifiziert

Als Komplementärtherapeutin registriertes Mitglied bei EMR, ASCA, EGK, VISANA, spezialisiert auf anthroposophische Musiktherapie

Mitglied des Berufsverbandes SVAKT (Schweizerischer Verband für Anthroposophische Kunsttherapie)

OdA ARTECURA
Anerkennung OdA ARTECURA
Medizinischer Bereich des Goetheanum
IFAAET International Federation of Anthroposophic Arts and Eurythmy Therapies

Um mehr zu erfahren

Wenn du Kontakt mit mir aufnehmen möchtest, Fragen stellen oder Gedanken austauschen möchtest, bin ich gerne bereit, deine Fragen zu beantworten und die richtige Lösung für dich zu finden!